* Dürener Fußballschule
* Der TuS Löf wird 100 Jahre
* Bambinis wieder am trainieren
* Vereins-Challenge des Turngau Rhein-Mosel e.V.
* Mitteilung an die Mitglieder bzgl. Mitglieds-Beitrag
* Mosel SG beschenkt nun auch die Grundschulkinder
* Coronavirus lässt Trainings- und Spielbetrieb erneut ruhen
* Neue Mitteilung an die Mitglieder bzgl. Mitglieds-Beitrag
* Neuer Werbepartner - LEDKon
* Neuer Werbepartner - prowin Eva Becker
* Neue, moderne Flutlichtanlage
* Mitteilung an die Mitglieder bzgl. Mitglieds-Beitrag
* Coronavirus lässt Trainings- und Spielbetrieb ruhen
* Einladung Jahreshauptversammlung 2020
* Fritz-Walter-Preis 2019
* Sportwoche 2018
* 9. E-Jugend-Tunier am 25.08.2018
* Dürener Fußballschule Herbst 2018
* Dürener Fußballschule Sommer 2018
* Mitgliederversammlung 2018
* 40 Jahre Ehrenamt
* Dürener Fußballschule Herbst
2017
* Fritz-Walter-Cup 2017
* Fußballdorfmeisterschaft 2017
* Highlights 2017
* Tag des Sports
* Fußballferiencamps 2017
* Judo beim SV Hatzenport-Löf
* Jahreshauptversammlung 2017
* Weihnachtsfeier für Kinder 2016
* Jubiläum Hatzenporter Sportverein
* Toilettenanlage am Sportplatz
erweitert
* Fussball Camp 2015
* Judo-Kurs nach den Sommerferien
* Fritz Walter Cup 2015
*Auf Triple 2014 folgt Triple 2015
* Einweihung Vereinsheim
Dürener Fußballschule
Der TuS Löf wird 100 Jahre:
Er war und ist ein unverzichtbarer Teil der Gemeinde.
Der TuS Löf wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und feiert das am 24.Oktober im Vereinshaus am Löfer Sportplatz.
Im Sommer 1921 gegründet basierte der Verein auf den Sportarten Fußball und Turnen. Er gehörte zunächst der Deutschen Jugendkraft,
dem Katholischen Sportverband in Deutschland, an. 1949 mit der Gründung des Fußballverbandes Rheinland trat der
Tus Löf dann diesem Verband bei. Die Geschichte des Vereins ist so wechselhaft wie die Zeit, in der das Vereinsgeschehen stattfand.
Vier Sportplätze gab es in diesen 100 Jahren: zunächst an der Mosel in der Höhe des Hotels „Sternburg”, dann auf den Moselwiesen
näher zum Dorf hin und dann oberhalb von Löf, bis dann 1954 der Platz hoch oberhalb von Löf mitten im Wald eingeweiht wurde.
Die heutige moderne Sportanlage, eine der schönsten in der Region, entstand später. Fritz Walter, der große deutsche Fußballer,
weihte den Platz 1983 ein.
1933 machten die Nazis dem Sportbetrieb ein Ende. Fußball wurde in der Anonymität gespielt und auch geturnt wurde teilweise
im Verborgenen. Das Hotel Lellmann war für den TuS Löf eine wichtige Anlaufstelle, so wie später die Gaststätte Liesenfeld
von Epp und Klaus Schramm. Auf dem Saal Lellmann wurde auch geturnt. Bis 1952 kam der Verein zum Erliegen. Und dann auch
Mitte der 1960 er Jahre war wieder die Luft raus. Ehrenamt und Interesse am Sport ließen nach. Die meisten Spieler gingen
auf das Maifeld , um beim SV Naunheim zu spielen. Gerd Liesenfeld, Theo Ackermann, Manfred Steinhoff, Rolf Milde und andere
verließen den Verein, kamen aber MItte der 1960 er Jahre zurück. Es war eine Zeit mit interessanten Konstellationen:
da gab es im Fußball noch den FC Münstermaifeld-Metternich, den FC Alken, Kobern, Dreckenach. Und natürlich Hatzenport.
Die Spiele zwischen Löf und Hatzenport waren die Höhepunkte.
Vorsitzende wie Josef Adams, Heinz Dany, Matthias Becker und Heinz Lietz haben den TuS Löf geprägt, der 1973 ein Teil
der Spielgemeinschaft Hatzenport-Löf wurde und 1978 in dem neuen Sportverein Hatzenport-Löf aufging, der heute unter der
Führung von Manfred Lietz mit mehr als 600 Mitgliedern in den Sportarten, Fußball, Turnen und Tischtennis zu den wichtigen in der
Region gehört. In all diesen Jahren war zweifelsfrei Gerd Liesenfeld als Spieler, Trainer, Vorstandsmitglied des Tus Löf ein ganz wichtiger,
unverzichtbarer Faktor. „Ohne die Fußballer und Turner des TuS Löf wäre vieles in der Gemeinde nicht möglich gewesen”, sagt Manfred Lietz.
Für Löf war und ist der Verein ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Alltags in der Gemeinde. Ein Partner für alle Themen,
die wichtig sind, vom Weinfest angefangen. Und Bürgermeister Johannes Liesenfeld weiß wie sein Vorgänger Rudi Zenz, dass das Leben in einer
Gemeinde vor allem von der Kraft und dem Ehrenamt der Vereine abhängig ist. Insofern ist der TuS Löf auch nach 100 Jahren, wenn auch längst
in einer anderen Vereinsform, ein unverzichtbarer und aktiver Teil des Ortes an der Mosel.
Bambinis wieder am trainieren
Hallo Bambinis,
lange mussten wir alle warten. Es kann wieder losgehen. Endlich Fußball.
Am Donnerstag, den 20.05.2021 fiel der Startschuss zur neuen Bambinisaison. Viele Kinder aus dem Jahrgang 2015 und 2016 fanden den Weg nach Oberfell auf den
Fußballplatz. Bei der ersten Trainingseinheit hieß es erstmal sich gegenseitig kennenlernen. Immerhin kamen 20 Kinder aus den beiden Vereinen Hatzenport/Löf und SSV Oberfell.
Als erstes stellten sich die drei neuen Trainer, Nicolas Scherhag aus Oberfell, Denis Benewitz und Florian Hawig, beide aus Alken, bei den Kindern und Eltern vor.
Mit unterschiedlichen lustigen kleinen Spielen auf dem Fußballplatz prägten sich die Kinder und auch die Trainer die einzelnen Namen ein.
Beim zweiten Training war es so heiß, dass eine halbe Stunde trainiert wurde und danach eine halbe Stunde auf dem Platz eine Wasserschlacht stattfand.
Die Rasensprenger wurden angemacht und Wasserballons und Wasserpistolen wurden rausgeholt. Alle hatten mächtig Spaß.
Mittlerweile trainieren 27 Kinder bei den Bambinis, die sich jeden Donnerstag auf das Training freuen.
Die Trainer lassen sich jede Woche neue Übungen und Spiele einfallen.
Am Samstag, den 31.07.2021 fand auch unser erstes Grillfest in Oberfell auf dem Sportplatz statt. Es hatten sich trotz Sommerferien insgesamt 80 Personen angemeldet.
Alle Kinder kamen mit ihren Eltern und Geschwistern. Es wurden leckere Bratwürstchen gegrillt, die Brötchen sponserte die Bäckerei Barth, Salate brachten
einzelne Eltern mit und auch die Getränke stillten erfolgreich den Durst der Kinder und Eltern, die sich auf dem Fußball- und Volleyballplatz austobten.
Zum Schluss ging es noch bei dem „Vater gegen Kinder Fußballspiel“ zur Sache. Dieses Spiel gewannen die Kinder knapp mit einem Tor Unterschied.
Es war ein schöner Tag für alle Anwesenden.
Jetzt heißt es weiter trainieren. Training ist jeden Donnerstag von 17.15 - 18.15 Uhr auf dem Sportplatz in Oberfell.
Wir hoffen, dass alle Bambinis weiter mit Spaß dabei bleiben.
Uns Trainern macht es einen Riesenspaß die Kinder zu trainieren.
Wir sammeln bei jedem Training neue Erfahrungen.
Bis zum nächsten Training. Gruß euer Trainerteam
Vereins-Challenge des Turngau Rhein-Mosel e.V.
Die Welt steht Kopf!
Wir turnen uns durchs Wohnzimmer
Vereins-Challenge des Turngau Rhein-Mosel e.V.
Und der SV Hatzenport-Löf macht mit!
Kein Training - Keine Wettkämpfe - Wir turnen trotzdem
Alle Kinder und Jugendliche unserer Turngruppen sind aufgerufen,
die Übungen eine Woche lang - so oft sie können - vor ihren Eltern
durchzuführen. Die Eltern zählen die durchgeführten Übungen und schicken
die Anzahl bis spätestens Sonntagmorgen an ihre Übungsleiter. In unserem
Verein geht die Meldung an Claudia Brachtendorf.
1. Woche (22.-28.02.2021) Hock-Streck-Sprünge
2. Woche (1.-7.03.2021) Rolle vorwärts
3. Woche (8.-14.03.2021) Liegestütze
4. Woche (15.-20.03.2021) Rad
|
|
Claudia schickt die Anzahl der Kinder, die an der Challenge teilgenommen haben,
sowie die Gesamt-Anzahl der durchgeführten Übungen aller Teilnehmer bis 20. März 2021
an die Gau-Geschäftsstelle. Hieraus wird der Durchschnitt ermittelt. Die Ergebnisse werden
am 21. März 2021 (dem eigentlichen Termin unseres diesjährigen Gau-Winterturnfestes) bekannt gegeben.
Macht mit - Bleibt fit!
Neue Mitteilung an die Mitglieder bzgl. Mitglieds-Beitrag
Aufgrund der aktuellen weiterhin angespannten Situation, ausgelöst durch die Corona-Krise, hat der Vorstand des
SV Hatzenport/Löf auf seiner letzten Sitzung beschlossen, den Mitglieds-Beitrag für das Jahr 2021 vorerst nicht
einzuziehen und dies auf einen späteren Zeit-Punkt zu verschieben.
Mosel SG beschenkt nun auch die Grundschulkinder
Der Bericht steht bei Klick auf das Bild bereit.
Ein weiterer Bericht ist beim Wochenspiegel zu finden.
Coronavirus lässt Trainings- und Spielbetrieb erneut ruhen
Das Coronavirus hält erneut Einzug in unseren Alltag. Viele Veranstaltungen sind bereits auf geheiß der Regierung und anderen Instanzen abgesagt.
Bereits seit dem 02.11.2020 ist auch in unserem Verein der komplette Trainings- und Spielbetrieb abgesagt.
Grund dafür sind die steigenden Infektionszahlen und die durch die Regierung angeordneten Richtlinien, der wir nat/uuml;rlich Folge geleistet haben.
Somit ist der Trainings- und Spielbetrieb bis auf Weiteres eingestellt.
Diese Anweisung gilt für alle Abteilungen des Vereins sofort und bis auf Widerruf.
Neue Mitteilung an die Mitglieder bzgl. Mitglieds-Beitrag
Der Mitgliedsbeitrag für 2020 wird fällig und in den nächsten Tagen eingezogen. Wir bitten Sie hiermit Änderungen Ihrer Einzugsdaten umgehend
der Geschäftsleitung zu melden. Sollten in diesem Zusammenhang Mehrkosten entstehen gehen diese zu Lasten des Vereinsmitgliedes.
Neuer Werbepartner - LEDKon
Wir bedanken uns bei unserem neuen Werbepartner LEDKon für die Unterstützung.
Neuer Werbepartner - prowin Eva Becker
Wir bedanken uns bei unserem neuen Werbepartner prowin Eva Becker für die Unterstützung.
SV Hatzenport-Löf mit neuer, moderner Flutlichtanlage: Zusammenarbeit mit Firma LEDKon war überzuegend.
In der Coronakrise entstehen Veränderungen im Kleinen und im Größeren. Der Sportverein Hatzenport-Löf hat auf der
Sportanlage in Löf die 30 Jahre alte Flutlichtanlage einer Generalüberholung unterzogen. Die Anlage mit konventionellen
Leuchtmitteln, die einen hohen Energieverbrauch nach sich zogen, wurde in eine moderne LED-Anlage umgewandelt.
Partner war die Firma LEDKon aus dem hessischen Limburg, die eine Kooperation mit dem Fußballverband Rheinland hat.
"Wir wurden auf die Firma bei einem Seminar des Fußballverbandes im Mai 2019 aufmerksam und das Konzept hat uns überzeugt",
sagt Ralf Ackermann, stell. Vorsitzender des SV Hatzenport-Löf. Noch vor Karneval 2020 erfolgte dann der Umbau der Anlage.
Die Fakten sind überzeugend: "Wir sparen Zweidrittel der einstigen Energiekosten ein und die Zusammenarbeit mit LEDKon war
problemlos und für den Verein absolut nutzbringend", berichtet Manfred Lietz, der Vorsitzende des SV Hatzenport-Löf.
Im Zuge der Nationalen Klimaschutz Initiative des Bundestages wird das umweltfreundliche Projekt besonders durch das Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz und nationale Sicherheit gefördert.
Alte Flutlichtanlage |
Neue Flutlichtanlage |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mitteilung an die Mitglieder bzgl. Mitglieds-Beitrag
Aufgrund der aktuellen angespannten Situation, ausgelöst durch die Corona-Krise, hat der
Vorstand des SV Hatzenport/Löf auf seiner letzten Sitzung beschlossen, den Mitglieds-Beitrag
für das Jahr 2020 vorerst nicht einzuziehen und dies auf einen späteren Zeit-
Punkt zu verschieben.
Coronavirus lässt Trainings- und Spielbetrieb ruhen
Das Coronavirus hält momentan Einzug in unseren Alltag. Viele Veranstaltungen sind bereits auf geheiß der Regierung und anderen Instanzen abgesagt.
Heute morgen, am 13.03.2020, kam die Nachricht vom Fußballverband Rheinland, dass in Abstimmung mit dem DFB aufgrund der aktuellen
Infektionsgefahr mit dem Coronavirus entschieden wurde den Trainings- und Spielbetrieb bis vorerst 31.03.2020 einzustellen.
Diese Entscheidung ist den Verantwortlichen beim Verband nicht leichtgefallen aber im Moment die beste und richtige Entscheidung sowie alternativlos.
Der Vorstand des SV Hatzenport-Löf hat sich dazu entschieden die Empfehlung des Verbandes, sowie auch der Bundesregierung,
ohne jede Ausnahme sofort umzusetzen. Der Trainings- und Spielbetrieb wird also bis auf Weiteres ruhen.
Diese Anweisung gilt für alle Abteilungen des Vereins sofort und bis auf Widerruf.
Einladung Jahreshauptversammlung 2020
Hiermit ergeht gemäß §8 der Vereinssatzung eine herzliche EINLADUNG
zur Mitgliederversammlung des SV Hatzenport/Löf am Freitag, 06. März 2020,
um 19:30 Uhr im Vereinsheim Sportplatz, Löf
Tagesordnung
- Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfähigkeit
- Totenehrung
- Siegerehrung Sportabzeichen
- Geschäftsberichte
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl eines Versammlungsleiters
- Neuwahlen
- Verschiedenes
Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind,
kann in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden,
wenn diese mindestens 3 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden,
Manfred Lietz eingegangen sind.
Fritz-Walter-Preis 2019
Das große Fest in Alsenborn.
Fritz-Walter-Gala am 31. Oktober 2019 in Alsenborn. Dort wo der große Fritz lebte.
99 wäre er an diesem Tag geworden.
250 Gäste kamen, darunter die Botschafter der "Fritz-Walter-Stiftung" Miriam Welte,
Olympiasiegerin 2012 in London im Bahnradfahren, Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk,
der potentielle künftige FCK-Vorsitzende, Hans-Peter Briegel, der Vizeweltmeister,
die Torwartlegende Ronny Hellström und der Weltmeister von 1954 Horst Eckel.
Und natürlich waren der Vorsitzende der Stiftung da, Innenminister Roger Lewentz,
sein Vize Walter Desch, der rheinländische Fußballverbandsvorsitzende, Michael Desch,
der Geschäftsführer, und DFB-Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge. Durch das Programm
führte SWR-Moderator Holger Wienpahl.
Und mit dabei waren für den SV Hatzenport-Löf Vorsitzender Manfred Lietz, Michael Warm,
Klaus Boosfeld und Ralf Ackermann. Sie vertraten den Verein, der 2019 den "Fritz-Walter
-Preis" erhielt. Für vorzügliche Arbeit, auch und vor allem im Sinne von Fritz Walter.
Innenminister Lewentz überreichte den mit 1500 Euro dotierten Preis.
Die Gala 2020 wird eine Besondere sein. Dann würde Fritz Walter auf den Tag 100
Jahre alt. Und das große Fest findet natürlich in Kaiserslautern statt.
zum Anfang
Sportwoche
2018
zum Anfang
9.
E-Jugend-Tunier am 25.08.2018
Bereits zum 9.
Mal fand am Samstag, 25. August, im Rahmen der Sportwoche
das Jugendfußballturnier um den E-Jugend-Pokal im Geiste
Fritz Walters statt.
Neben der Heimatmannschaft der JSG Löf/L/N/O nahmen folgende
E-Jugend-Teams teil:
1. FSV Mainz 05, 1. FC Kaiserslautern, Carl Zeiss Jena, SV
Wehen Wiesbaden, FSV Frankfurt a.M., TSV Schott Mainz,
FC Hennef 05, 1.Jugend-Fußball-Schule Köln, TuS
Kobelnz, CfB Ford Niehl sowie Rot Weiss Koblenz.
Bericht
Blick Aktuell 35/2018
zum Anfang
Dürener
Fußballschule Herbst 2018
Vom 04.-06.10.
findet das Ferien-Camp der Dürener Fußballschule
statt. Der Flyer steht bei Klick auf das Bild als Download
bereit.
zum Anfang
Dürener
Fußballschule Sommer 2018
Vom 12.-14.07.
findet das Ferien-Camp der Dürener Fußballschule
statt:
zum Anfang
Mitgliederversammlung
2018
Am 2. März fand die diesjährige
Mitgliederversammlung des SV Hatzenport-Löf statt.
Zum Bericht im Rhein-Mosel-Info geht es bei Klick auf das
Foto
zum Anfang
40
Jahre Ehrenamt
Vier Jahrzehnte Engagement im Verein,
gerade in einer Zeit, in der das Ehrenamt bröckelt, in
der Vereine immer wieder Bürger suchen, die sich bereit
erklären, ehrenamtlich im Verein mitzuarbeiten
ja, das gibt es auch heute noch.
In der vergangenen Woche wurde Elfi Wolf für 40 Jahre
Tätigkeit als Übungsleiterin im SV Hatzenport-Löf
geehrt.
Vier Jahrzehnte ist Elfi mit Herzblut im SV in der Turnabteilung
tätig. Vorstand, Turnabteilung und vor allem die Kinder
und Jugendlichen haben ihr eine Überraschung geboten.
Mehr dazu bei Klick
auf das Foto
zum Anfang
Dürener
Fußballschule Herbst 2017
Vom 05.-07.10.
findet das Herbst-Camp der Dürener Fußballschule
statt:
Für weitere Informationen bitte das Bild anklicken
zum Anfang
Fritz-Walter-Cup
2017
Glanzvolles Jugendturnier in Löf: Borussia Mönchengladbach
folgt Schalke 04
bei Klick auf das Foto der
Siegermannschaft öffnet sich die Ergebnisliste als PDF-Datei
Borussia Mönchengladbach
gewinnt am 26. August 2017 in Löf das achte Gorges tent
event
E-Jugendturnier des SV Hatzenport-Löf. Im Finale besiegt
die Mannschaft vom Niederrhein Eintracht Trier mit 2:0 und wird
damit Nachfolger von Vorjahressieger Schalke 04. Dritter wird
Darmstadt 98 und Vierter TuS Koblenz. Koblenz und Trier überzeugen
besonders und lassen Mannschaften wie Mainz 05 und den FCK klar
hinter sich.
Die Spieler des Jahrgangs 2007 spielen teilweise einen begeisternden
Fußball. Spielwitz paart sich mit Kampf. Nicht nur die
vier im Halbfinale boten Klassefußball, auch die Mannschaften
von Hennef 05, des MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern, Mainz
05, TSV Schott Mainz, FSV Frankfurt, Carl-Zeiss Jena und die
JSG Löf trugen dazu bei, dass es einmal mehr ein glanzvolles
Jugendturnier war. Davon konnten sich neben zahlreichen Besuchern
auch Bürgermeister Rudi Zenz, der Präsident des Fußballverbandes
Rheinland Walter Desch und der Namensgeber des Turniers Karl-Heinz
Gorges überzeugen.
Und eine Besonderheit gab es auch. Der Privatsender TV
Mittelrhein
berichtete über das Turnier und übertrug das Endspiel
in voller Länge.
Die Arbeit des SV Hatzenport-Löf, allen voran des langjährigen
Jugendleiters Klaus Boosfeld und des Vorsitzenden Manfred Lietz
sowie vieler Mitarbeiter hat sich einmal mehr gelohnt. Schon
geht der Blick voraus auf den 25. August 2018: Dann gibt es
das neunte Turnier in Löf.
zum
Bericht im Rhein-Mosel-Info 35/2017 geht's bei Klick auf das
Foto
zum Anfang
Fussballdorfmeisterschaft
2017

(Rhein-Mosel-Info 35/2017)
zum Anfang
Highlights
2017
|
|
Bericht aus Blick-Aktuell 03/2017
bei Klick aufs Foto
|
Zum Vergrößern bitte anklicken.
|
Bereits Mitte Januar startete
der SV Hatzenport-Löf ins neue Jahr mit einem besonderen
Ereignis: Dem Tag des Sports!
Er bot allen Interessierten die Möglichkeit, den Verein
und seine einzelnen Abteilungen näher kennen zu lernen
und die Vielfalt der Angebote zu erleben.
Im Sommer folgt dann der mittlerweile schon traditionsreiche
Fritz-Walter-Cup der E-Jugendmannschaften unter dem bewährten
Motto: "Die Besten aus dem Westen"
Zu beiden Veranstaltungen laden wir herzliche ein und freuen
uns über rege Teilnahme.
zum Anfang
Fußballferiencamps
2017
Seit nunmehr 15 Jahren bietet die Dürener
Fußballschule Feriencamps für Kinder an.
Auch in Löf werden in diesem Jahr wieder 2 Camps stattfinden.
Die Termine sind vom 13. - 15. Juli (Sommerferien) und vom
05. - 07. Oktober (Herbstferien).
Weitere Informationen im Flyer, dazu bitte linkes Bild anklicken.
Es besteht die Möglichkeit, die Teilnahme als Gutschein
zu verschenken. Hierfür bitte das rechte Bild anklicken.
zum Anfang
Judo
beim SV Hatzenport-Löf
Würfe, Haltegriffe und richtiges Fallen
Ab dem 13. März 2017 bietet der
SV in Zusammenarbeit mit dem Judoclub Maifeld jeweils montags
von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
einen neuen Einsteigerkurs für interessierte Kinder und
Jugendliche an.
Weitere Infos bei Klick auf das Foto.
zum Anfang
Jahreshauptversammlung
2017 am 03. März im Vereinsheim am Sportplatz
Um 19.30 Uhr konnte der 1. Vorsitzende
Manfred Lietz 48 Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung
begrüßen. Nach der Totenehrung übernahmen
Klaus Wirtz und Herbert Hilger das Wort und ehrten die Sieger
des Sportabzeichens. Anschließend folgten die Geschäftsberichte.
Hier berichteten die einzelnen Abteilungen von ihrer überwiegend
sehr erfolgreichen Arbeit des vergangenen Jahres. Zunächst
gab Manfred Lietz einen ausführlichen Bericht über
das Geschäftsjahr 2016. Besonders erfreulich: zum 31.12.16
hatte der Verein 625 eingetragene Mitglieder und einen weiteren
Anstieg der Mitgliederzahlen zu verzeichnen. Udo Seifert,
Trainer der Seniorenspielgemeinschaft, berichtete über
ein erfolgreiches Jahr. Im Bericht der Jugendabteilung konnte
auch auf eine erfolgreiche Arbeit in der JSG berichtet werden.
Außerdem konnte sich der Verein wieder über eine
gelungene Durchführung des Fritz-Walter E-Jugendturnieres
freuen. Die Turnabteilung erfreut sich großer Beliebtheit,
so Abteilungsleiter Klaus Wirtz. Teilweise werden über
80 Kinder in den Turnstunden betreut. Das Winterturnfest und
der Gauturntag wurden von uns besucht. Am Gau Kinder- und
Jugendturnfest stellten wir wieder eine der größten
Teilnehmerzahlen bei dieser Veranstaltung. Auch die Tischtennisabteilung
konnte über ein positives Jahr berichten. Insgesamt 45
Kinder, Jugendliche und Erwachsene nehmen zur Zeit am Training
teil. Im Spielbetrieb sind z.Zt. 3 Senioren und 2 Jugendmannschaften
gemeldet. Im Anschluss konnte Schatzmeister Alexander Michels
von erfolgreichen Zahlen und einem positiven Abschluss berichten
Im Anschluss erfolgte die Entlastung durch die Kassenprüfer.
Zum Abschluss erläuterte Manfred Lietz nochmals die anstehenden
Aufgaben des kommenden Jahres und schloss gegen 20.45 Uhr
die Versammlung.
zum Anfang
Weihnachtsfeier
für Kinder 2016

Zu den Presseberichten geht es bei Klick auf das Foto
Der Sportverein richtete
zum 2. Mal eine Weihnachtsfeier für die Kindergartenkinder
und Flüchtlingskinder von Löf und Hatzenport aus.
Über 50 Kinder freuten sich auf den Nikolaus , Geschenke
und lecker Mittagessen.
zum Anfang
Jubiläum
Hatzenporter Sportverein
Die Buchstabenkombination "HSV"
ist nicht nur an der Elbe, sondern auch an der Mosel in Punkto
Fußball ein Begriff.
Der Hatzenporter Sportverein (HSV) feiert seine Gründung
vor 50 Jahren.
Mehr bei Klick auf das Foto
zum Anfang
Toilettenanlage
am Sportplatz erweitert
Die Erweiterung der Toilettenanlage
im Umkleidegebäude auf dem Sportplatz war seit einigen
Jahren ein großes Anliegen des SV Hatzenport-Löf.
Bisher war dies aus Platzmangel nicht möglich. Mit der
Errichtung des Vereinsheimes wurde im Umkleidegebäude
eine Räumlichkeit frei, die früher als Lager und
Getränkeausgabe genutzt wurde.
Mehr bei Klick auf das Foto
zum Anfang
Herbstcamp
der Dürener Fussballschule
Nach acht erfolgreichen Sommercamps der
Dürener Fussballschule und des SV Hatzenport- Löf
bieten wir erstmals ein Herbscamp in der Zeit vom 22.10.15-
24.10.15 an. Wir hoffen, dieses Camp in unserem Vereinskalender
etablieren zu können, und würden uns über viele
Anmeldungen sehr freuen.
Anmeldung und weitere Infos bitte direkt an die Dürener
Fussballschule.
zum Vergrößern
bitte anklicken
Drei Tage Spaß beim
Fußball-Camp des SV Hatzenport-Löf in Verbindung
mit der Dürener Fußballschule Werner Nefgen
Vom 06. 08.08.15 veranstaltete
der SV Hatzenport-Löf in Verbindung mit der Dürener
Fußballschule auf dem Kunstrasenplatz in Löf ein
Fußball-Camp für Kinder im Alter von 6 16
Jahren. Nach den sehr erfolgreichen Camps der letzten Jahre,
folgte dieses Jahr die achte Auflage des Camps in Löf.
Damit ist der Standort Löf der Ort, an dem die Dürener
Fußballschule am längsten ununterbrochen ein Camp
durchführt. Insgesamt 19 Kinder sind dem Aufruf gefolgt
und wurden drei Tage lang, bei gutem Wetter, von ausgebildeten
Trainern von morgens 9:00 Uhr bis nachmittags 16:00 Uhr betreut.
Mehr dazu bei Kilck auf das Foto
zum Anfang
Judo-Kurs
nach den Sommerferien
Nach den Sommerferien erweitert der SV Hatzenport/Löf
sein Sport-Angebot. Zusammen mit dem vom Deutschen Judobund
zertifizierten Judo-Club Maifeld e.V. bietet der Sportverein
einen Judo-Einsteigerkurs für Kinder in Löf an.
In einem abwechslungsreichen Kursprogramm stehen Spass und
Freude an de Bewegung im Mittelpunkt. Neben koordinativen
und konditionellen Grundlagen werden erste spezifische Judotechniken
wie Würfe, Haltegriffe sowie richtiges Fallen spielerisch
erlernt. Die Kurse bieten die Möglichkeiten, erlerntes
Judo anzuwenden, sich nach Regeln zu messen und dabei eigene
Grenzen auszutesten. Die Judo-Prinzipien und Judo-Werte bilden
den Rahmen dieser Ausbildung und leisten einen wichtigen Beitrag
zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbstbehauptung der
Kursteilnehmer.
Start der Kurse für Kids ist in Löf am 21.09.15
in der Sonnenringhalle von 17.00 - 18.30 Uhr. Normale Sportkleidung
ist ausreichend. Es sind insgesamt 10 Trainingseinheiten,
2x Schnuppern ist kostenlos!
Infos und Anmeldung: Tel: 02605 - 952187 oder per e-Mail:
judoclub-maifeld@online.de
zum Anfang
Fritz
Walter Cup 2015:
Die Sieger des 6. Fritz-Walter-Cups
in Löf: FC Schalke 04
Zum Vergrößern bitte anklicken. Der Gesamtspielplan
öffnet sich in neuem Fenster als PDF
Zu Gast beim Fritz-Walter-Cup
in Löf: Europas Fußballerin des Jahres Celia Sasic
Zum Vergrößern bitte anklicken
Spieleindrücke
Zum Vergrößern bitte anklicken
zum Anfang
Auf
Triple 2014 folgt Triple 2015:
Auch in diesem Jahr ist es der SG I
erneut gelungen nach Meistertitel
und somit Durchmarsch von der Kreisliga C in die Kreisliga
A
zusätzlich den Kreispokal und die Entscheidung um die
Kreismeisterschaft Rhein-Ahr zu gewinnen.
Kreismeister
Rhein-Ahr 2015
|
Kreismeister
Rhein-Ahr 2014
|
|
|
Kreispokalsieger
Rhein-Ahr 2015
|
Kreispokalsieger
Rhein-Ahr 2014
|
|
|
Meister
Kreisklasse B 2015
|
Meister
Kreisklasse C 2014
|
|
|
Für größere Fotos
und Pressestimmen bitte hier
klicken
|
Für größere Fotos
und Pressestimmen bitte hier
klicken
|
zum Anfang
Einweihung
Vereinsheim:
(Rhein-Zeitung
16.05.2015)
Bei Klick auf das Klick auf das Foto gehts zum Bericht auf
localbook (Mitteilinugsblatt RheinMosel)
zum Anfang
Dürener
Fußballschule 2015:
Auch 2015 wird
die Dürener- Fussballschule zum achten Mal wieder ein Fussballcamp
für Kinder und Jugendliche zusammen mit dem SV Hatzenport
- Löf auf dem Löfer Kunstrasenplatz anbieten. Anders
als in den Jahren zuvor wird 2015 auch erstmals ein Fussballcamp
in den Herbsferien angeboten. Mehr Informationen und die Anmeldung
sind auf dem neuen Flyer.

bitte anklicken
|
|
Durch die enge Zusammenarbeit
mit dem Sportgeschäft Wolfgang Fröhling in Zülpich,
sowie dem bundesweit agierendem Sportartikelhändler Norbert
Kaptein, ist es uns gelungen die Campgebühr für Euch
noch attraktiver zu gestalten. Ihr erhaltet bereits ab den kommenden
Osterferien bei jeder Campteilnahme im Jahr 2015 einen Wertgutschein
von 20,- €. Dieser kann nur mit einer möglichen Kaufsumme
von mindestens 60,- € ( in dem Fall 33,33% Ersparnis )
verrechnet werden. Die Artikel der gängigen Markenhersteller,
umfassen alle Dinge des Sports von Schuhen, über Trikots,
Bälle, Trainingsanzüge usw. Dabei spielt die Sportart
selber keine Rolle. Selbst Fahrräder, wie Sie beim Triathlon
benutzt werden, können preisgünstig angeboten werden.
Wie bereits schon im vergangenen
Jubiläumsjahr angeboten, bezahlen Sie bei mehrmaliger
Teilnahme Ihrer Kinder im Jahr 2015 ab dem 2. Camp nur noch
79,- € anstatt 99, - € ( 3 Tage Camp ) und 135,-
€ anstatt 155,- € ( 5 Tage Camp ). Dafür entfallen
aber beim 2. Camp auch der Trikotsatz, bzw. Sweatshirt und
Erinnerungspokal. Denn ich wechsele im gleichen Jahr nicht
die Trikotfarbe und auch nicht das Motiv des Pokals. Man würde
ergo innerhalb ein paar Wochen das Gleiche erhalten. Die neue
Regelung ab dem 2. Camp mit ermäßigtem Preis, wurde
im letzten Jahr von vielen Eltern sehr positiv aufgenommen
und auch genutzt.
Dann wüsche ich Euch
auch im Namen meines Trainerstabs ein schönes Osterfest,
den Kommunionskindern eine schöne Feier und allen Kurzurlaubern
ein paar erholsame Tage. Vielleicht besucht ja der ein oder
andere von den Daheimgebliebenen eines unserer Ostercamps.
In diesem Sinne bleibt
gesund und bis bald mal.
Werner Nefgen
Leiter der Dürener Fußballschule
zum Anfang
Jahreshauptversammlung
2015 am 08. März
Erstmalig im Neuen Vereinsheim
Um 18.00
Uhr konnte Geschäftsführer Manfred Lietz leider
nur 35 Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung
begrüßen. Nach der Totenehrung übernahmen
Klaus Wirtz und Herbert Hilger das Wort und ehrten die Sieger
des Sportabzeichens. Im Anschluss folgten die Geschäftsberichte.
Hier berichteten die einzelnen Abteilungen von ihrer überwiegend
sehr erfolgreichen Arbeit des vergangenen Jahres.
Zum ausführlichen Bericht geht es hier
zum Anfang
SG
Löf/Lehmen/Oberfell/Hatzenport einigt sich mit Trainerteam
auf vorzeitige Vertragsverlängerung
Die SG Löf/Lehmen/Oberfell/Hatzenport
hat sich mit dem Trainerteam der Senioren - Udo Seifert und
Timo Uhrmacher - über eine langfristige Zusammenarbeit
geeinigt. Grund für die vorzeitige Vertragsverlängerung
war die positive Entwicklung der Seniorenmannschaften im Verbund
der Spielgemeinschaft in den vergangenen Jahren. Darüber
hinaus bietet der junge Kader und der Unterbau durch die erfolgreichen
Jugendmannschaften eine hervorragende Perspektive für
die sportliche Perspektive in der Zukunft.
für weitere Informationen bitte Bild anklicken
zum Anfang
Ergebnis
Fritz-Walter-Cup 2014:
Wir gratulieren der E-Jugend von Borussia
Mönchengladbach zum Gewinn des diesjährigen Pokals.
Alle Spielergebnisse im Turnierverlauf sowie den Bericht im
Mitteilungsbaltt findet ihr bei Klick auf das jeweilige Foto.
zum Anfang
Sportwoche
SV Hatzenport-Löf
Für die diesjährige Sportwoche von Mittwoch, 27. August
bis Sonntag, 31. August 2014 hat der SV ein tolles Programm
organisiert:
Mi 27.08.
|
17.30
Uhr |
Freundschaftsspiel
E - Junioren JSG Löf I - FC Burgen |
|
19.30
Uhr |
Freundschaftsspiel
Alte Herren SV Hatzenport/Löf - VFB Polch |
Do 28.08. |
17.45
Uhr |
Freundschaftsspiel
F-Junioren JSG Löf I - JSG Löf II |
|
18.30
Uhr |
Freundschaftsspiel
D-Junioren JSG Löf I - JSG Untermosel |
|
19.30
Uhr |
Freundschaftsspiel
B-Junioren JSG Buchholz - JSG Brohl |
Fr 29.08. |
18.30
Uhr |
Freundschaftsspiel
E-Junioren 1. FC Kaiserslautern - FC Speyer 09/Hoffenheim |
|
19.30
Uhr |
Freundschaftsspiel
C-Junioren JSG Löf - Gegner steht noch nicht fest |
Sa
30.08. |
11.00
Uhr |
5. Fritz-Walter
E-Jugend Pokal
u.a. FC Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, FSC
Mainz 05, 1. FC Köln,
1. FC Kaiserslautern, FSV Frankfurt, SV Wehen-Wiesbaden,
TuS Koblenz,
JSG Speyer 09 / Hoffenheim, JSG Schott Mainz, SG Mülheim-Kärlich |
|
zum
Vergrößern bitte anklicken - es öffnet
sich ein PDF in einem neuen Fenster
|
So 31.08. |
13.00
Uhr |
Fußball-Dorfmeisterschaft |
Der
Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für
das leibliche Wohl haben die Organisatoren des SV bestens
gesorgt.
|
zum Anfang
Drei
Tage Spaß beim Fußball-Camp des SV Hatzenport-Löf
in Verbindung mit der Dürener Fußballschule Werner
Nefgen
Vom 07.
- 09.08.14 veranstaltete der SV Hatzenport-Löf in Verbindung
mit der Dürener Fußballschule auf dem Kunstrasenplatz
in Löf ein Fußball-Camp für Kinder im Alter
von 6 -16 Jahren. Nach den sehr erfolgreichen Camps der letzen
Jahre, folgte dieses Jahr die siebte Auflage des Camps in
Löf. Damit ist der Standort Löf der Ort, an dem
die Dürener Fußballschule am längsten ununterbrochen
ein Camp durchführt.
Insgesamt 19 Kinder sind dem Aufruf gefolgt und wurden drei
Tage lang, bei gutem Wetter, von ausgebildeten Trainern von
morgens 9:00 Uhr bis nachmittags 16:00 Uhr betreut. Die Kinder
wurden in zwei Gruppen, welche nach ihrem Alter zusammengesetzt
wurden, eingeteilt. In diesen Gruppen absolvierten die Kinder
einzelne Trainingsschwerpunkte. Nach der morgendlichen Trainingseinheit
gab es um 12:00 Uhr ein gemeinsames Mittagessen auf dem Sportplatz
und nach einer Mittagspause folgte die zweite Trainingseinheit.
Um 16:00 Uhr konnten die Eltern ihre Kinder wieder frohgelaunt
und natürlich auch ein wenig kaputt abholen. Nach dem
das Camp, auch in diesem Jahr, bei allen Beteiligten so gut
ankam, wird einer Wiederholung und damit der weiteren Etablierung
über die nächsten Jahre nichts im Wege stehen.
Bedanken wollen wir uns
nochmals bei Werner Nefgen, der uns vor einigen Jahren ermutigt
hat, ein Jugendturnier mit Bundesligamannschaften aus dem
Boden zu stampfen. Dieses Jahr werden wir auch dieses Turnier
zum sechsten Mal durchführen und können mit Stolz
behaupten, dass sich das Turnier bei namhaften Mannschaften
herumgesprochen hat und auch etabliert ist. Nochmals vielen
Dank an Werner Nefgen und seine Fußballschule, die immer
gerne bei uns gesehen und willkommen ist.
|
|
Verschiedene Übungen
|
Verabschiedung
|
zum Vergrößern Bilder bitte
anklicken
|
zum Anfang
Neuer
Werbepartner
Wir bedanken uns bei unserem neuen Werbepartner
der Fa. Loacker AG, vertreten durch Andreas Wilkening,
für die Unterstützung.

zum Anfang
Dreifacherfolg
für die SG I
Kreismeister
Rhein/Ahr
|
Bitburger
Kreispokalsieger
|
Meister
Kreisliga C Mayen
|
 |
 |
 |
Näheres bei Klick auf das Foto

zum Anfang
Der SV Hatzenport-Löf gratuliert seinem
Deutschen Meister 2014!
Unser langjähriges Vereinsmitglied
und aktiver Spieler der AH, Wolfgang Röser, ist auch
leidenschaftlicher Judoka und Vorsitzender des Judoclub Maifeld
e.V. Am letzten Wochenende kämpfte er im hessischen Neuhof
bei den Offenen Deutschen Einzel-Meisterschaften (DEM Ü30)
2014. Mit fast 500 Sportlern aus dem gesamten Bundesgebiet
war das Turnier in allen Klassen sehr gut besetzt, auf 5 Matten
konnten die Zuschauer und Fans spannende Kämpfe sehen.
Nach einer optimalen Vorbereitung auf diese Meisterschaft
war Wolfgang Röser auf den Punkt topfit, gewann alle
Kämpfe vorzeitig mit Ippon und wurde verdient Deutscher
Meister in der Klasse M6 bis 60kg. Das Foto zeigt die Siegerehrung
mit dem frischgebackenene Titelträger Wolfgang Röser
(m.), dem Zweitplatzierten R. Preissler aus Kaufbeuren (l.)
und dem Dritten H. Eratz aus Dortmund.
Foto: SV Hatzenport-Löf 04052014:
Deutscher Meister 2014: Wolfgang Röser, Judoka und AH-Spieler
des SV Hatzenport-Löf (m.) bei der Siegerehrung der Offenen
Deutschen Meisterschaften im Judo Ü30.
zum Anfang
SSV
Oberfell, TSV Lehmen und SV Hatzenport/Löf bilden ab
der Saison 2014/15
eine Spielgemeinschaft im Seniorenfußball
Die Verantwortlichen der Vereine aus
Oberfell, Lehmen und Hatzenport/Löf haben sich dazu entschlossen,
ab der kommenden Saison eine Spielgemeinschaft im Seniorenbereich
einzugehen. Das Traineramt wird Udo Seifert übernehmen,
der versuchen wird, das von ihm mit entwickelte sportliche
Konzept
"Perspektivteam 2018" in die Tat um zu setzen.
Die SG-Erweiterung ist aus Sicht der Verantwortlichen ein
weiterer entscheidender Baustein, der dazu beitragen wird
die erfolgreiche Arbeit im Jugendbereich der vergangenen Jahre
bei den Senioren fort zu führen.
unmittelbar nach der Vertragsunterzeichnung
v.l.n.r.: Manfred Lietz (SV Hatzenport/Löf, Therese Göbel
(SSV Oberfell) und Lothar Ludwig (TSV Lehmen)
zum Anfang
Der
neue Vorstand
Für Bericht über
Jahreshauptversammlung im Blick-Aktuell bitte Foto anklicken
zum Anfang
Grundkurs
Nordic Walking
Ab Montag, 31.03.2014, geht es wieder
los. Treffpunkt ist im Alsbachstadion Löf um 17:30 Uhr.
Mehr dazu bei Klick auf das Bild. In einem Extrafenster öffnet
sich eine PDF-Datei.
zum Anfang
Deutsches
Sportabzeichen
Aktive in den verschiedensten Altersklassen
treten wieder nach den Osterferien im 2 Wochenrhytmus und
nach den Sommerferien dann wöchentlich an.
Mehr dazu bei Klick auf das Bild. In einem Extrafenster öffnet
sich eine PDF-Datei.
zum Anfang
Kinderturnen
Der SV Hatzenport-Löf bietet Eltern-Kind-Turnen
und Bambini-Turnen an.
Mehr dazu bei Klick auf das Bild. In einem Extrafenster öffnet
sich eine PDF-Datei.
zum Anfang
Unterstützung
beim Bau des Vereinsraums
Der SV Hatzenport-Löf bittet um
Mithilfe beim Anbau des neuen Vereinsraums.
Näheres
entnehmen Sie bitte dem Artikel aus der Rheinzeitung vom 22.11.2013

sowie dem unten abgebildeten Spendenaufruf
zum Vergrößern bitte anklicken
zum Anfang